Fangliste 2019
Meine Fangliste Juli und August

55 ) Mittwoch, 03.07. 2er Wasser, bewölkt, Wasser trüb,
gefangen
mit Teig pink / orange von 05 Uhr 45 bis 09 Uhr 20,
ca. 28 cm und 214 g, um 06 Uhr 10, ca. 14 - 16 Meter vom Ufer.
Die Forellen im Fluß sind in ihrem Element und vollkommen frei. Der Reiz für mich beim Angeln ist, zu versuchen, den Fisch zu überlisten. Mit dem Köder den ich anbiete, der natürlich einen Haken hat. Anbeissen muß er selbst. Und das tut er oder eben nicht. Jeder Tag ist anders und das ist die Herausforderung.
56 ) Fr., 05.07. 3er Wasser, tw. bewölkt, Wasser leicht trüb, pink/weiß, rainbow, pink/orange, nur ein kleiner Biss.

57 ) Sa., 06.07. 1er Wasser, teilweise bewölkt, Wasser leicht trüb, gefangen
mit Teig Rainbow von 17 Uhr 35 bis 20 Uhr 15,
ca. 32 cm und 356 g, um 19 Uhr 00, ca. 06 - 08 Meter vom Ufer ca. 35 cm und 482 g, um 19 Uhr 15, ca. 2 Meter vom Ufer.
Beim Einholen der Schnur ist die zweite Forelle dem Köder nachgeschwommen. Sie hat zwei mal kurz zugebissen und wieder losgelassen. Dann habe ich gesehen, wie sie wieder zum Köder hinfährt und ihn ins Maul nimmt. In diesem Augenblick habe ich angeschlagen, und schon hatte ich sie am Haken.

58 ) So., 07.07. 2er Wasser, st. bewölkt, Wasser leicht trüb,
gefangen
mit Teig rot / weiß von 05 Uhr 45 bis 10 Uhr 10,
ca. 32 cm und 301 g, um 08 Uhr 50, ca. 14 - 16 Meter vom Ufer.
Am liebsten esse ich meine geräucherten Forellen, die sind super lecker und der Meinung sind auch Sabrina, Jessica, Doris, Stefan, Silvio, Birgit, Patrick u. Jelena, Ingrid, Erich, Gerhard, Traudi u. Hermann, Kerstin, Edin, Helga, Elke, Andrea, Maria u. Herbert, Ingrid u. Matthias, Daniela, Rosa u. Hans, Gerhard, Ricky.
59 ) Di., 09.07. 1er Wasser, tw. sonnig, Wasser leicht trüb, rot/weiß, pink/gelb, 3 mal den Teig vom Haken gezupft.

60 ) Do., 11.07. 1er Wasser, teilw. bewölkt, Wasser leicht trüb, gefangen mit Teig orange / weiß von 05 Uhr 50 bis 10 Uhr 50, ca. 30 cm und 275 g, um 09 Uhr 15, ca. 06 - 08 Meter vom Ufer, ca. 35 cm und 524 g, um 10 Uhr 10, ca. 10 - 12 Meter vom Ufer, ca. 33 cm und 382 g, um 15 Uhr 20, ca. 06 - 08 Meter vom Ufer, ca. 35 cm und 417 g, um 16 Uhr 30, ca. 16 - 18 Meter vom Ufer. Vormittag ging bis 9 Uhr gar nichts, nur ein kleiner Biss. Dann hab ich den Platz gewechselt und die zwei gefangen. Und am Nachmittag bin ich nochmal an die Traun, von 15 Uhr bis 16 Uhr 30. Und wieder zwei gefangen. Hat richtig Spaß gemacht.

61 ) So., 14.07. 1er Wasser, stark bewölkt, Wasser
leicht trüb, gefangen
mit Teig orange / weiß von 05 Uhr 40 bis 09 Uhr, ca. 33 cm und 436
g, um 07 Uhr 00, ca. 06 - 08 Meter vom Ufer, ca. 37 cm und 631 g, um 07
Uhr 15, ca. 08 - 10 Meter vom Ufer, ca. 34 cm und 437 g, um 08 Uhr20,
ca. 22 - 24 Meter vom Ufer. Zuerst ein Zupfer, dann biegt sich die Angel nach unten, und ich schlage an. Der Fisch zieht Richtung Flußmitte, dort springt er, und ich sehe ihn, ca. 37 cm. Dann springt er nochmal, und ich versuche ihn heranzuziehen. Er schwimmt direkt in meine Richtung, und ich hab´ zu kurbeln, damit die Schnur auf Zug bleibt. Am Ufer nimmt er noch zweimal Schnur, dann hab ich ihn.

62 ) Mo., 15.07. 1er Wasser, teilweise sonnig, Wasser leicht trüb, gefangen
mit Teig grün / pink von 16 Uhr 35 bis 20 Uhr 00,
ca. 33 cm und 383 g, um 17 Uhr 55, ca. 20 - 22 Meter vom Ufer ca. 33 cm und 412 g, um 18 Uhr 10, ca. 22 - 24 Meter vom Ufer.
Im Flußbett der Traun sind große Steine, Bäume, Äste und verschiedene Pflanzen. Leider passiert es immer wieder, dass der Haken wo hängenbleibt oder das Blei zwischen zwei Steinen eingeklemmt wird. Dann kann man manchmal nur noch so fest an der Schnur ziehen, bis sich einer der Knoten löst.

63 ) Mi., 17.07. 1er Wasser, teilw. sonnig, Wasser leicht trüb,
gefangen
mit Teig pink / orange von 05 Uhr 40 bis 09 Uhr 05,
ca. 37 cm und 602 g, um 07 Uhr 40, ca. 08 - 10 Meter vom Ufer.
Es mag ja Menschen geben, die sehen die drei bis vier Stunden an der Traun beim Fischen als vergeudete Zeit. Das wäre Ihnen zu langweilig. Nun, jeder kann mit seiner Freizeit das anstellen was er möchte. Ich genieße hier jede Stunde. Auch wenn mal kein Fisch beißt, bin ich in der Natur und versuche mein Glück.

64 ) Fr., 19.07. 1er Wasser, teilweise bewölkt, Wasser etwas trüb,
gefangen
mit Teig pink / orange von 15 Uhr 45 bis 18 Uhr 15,
ca. 34 cm und 498 g, um 17 Uhr 45, ca. 06 - 08 Meter vom Ufer.
Nach dem Einholen lag die Forelle im Netz und ich sah, dass sich der Haken gelöst hatte. Er lag lose im Netz. Somit konnte ich ihn gleich wieder verwenden. Beim Abschlagen des Fisches dann bemerkte ich eine Schnur. Wo kam die her? Der Fisch hatte ein komplettes Vorfach samt Karabiner im Schlepptau.

65 ) So., 21.07. 1er Wasser, teilweise sonnig, Wasser fast klar, gefangen
mit Teig pink / gelb von 05 Uhr 30 bis 08 Uhr 45,
ca. 36 cm und 524 g, um 05 Uhr 35, ca. 08 - 10 Meter vom Ufer ca. 32 cm und 390 g, um 19 Uhr 00, ca. 12 - 14 Meter vom Ufer.
Grundsätzlich kann man natürlich zu jeder Tageszeit fischen. Die besten Zeiten, um Forellen zu fangen, finde ich, sind von Sonnenaufgang bis ca. 10 Uhr und von 16 Uhr Nachmittag bis ca. 19 Uhr 30. Abweichend ist jedoch die Jahreszeit, Wasserzustand, Temperatur und die Wetterlage zu berücksichtigen.

66 ) Di., 23.07. 1er Wasser, sehr sonnig, Wasser fast klar, gefangen
mit Teig orange / weiß von 15 Uhr 55 bis 19 Uhr,
ca. 36 cm und 540 g, um 16 Uhr 05, ca. 08 - 10 Meter vom Ufer ca. 32 cm und 324 g, um 17 Uhr 20, ca. 06 - 08 Meter vom Ufer.
Da heute das Wasser sehr klar war, hat man teilweise 4-5 Meter in den Flußgrund gesehen. Und da habe ich heute einen richtig großen Fisch gesehen. Ich schätze so 65 bis 70 cm mit einem Gewicht von mindestens 2,5 kg oder mehr. Er ist ganz langsam ca. einen Meter vom Ufer entfernt flußabwärts geschwommen.

67 ) Do., 25.07. 1er Wasser, sehr sonnig, Wasser fast klar, gefangen
mit Teig weiß / orange von 15 Uhr 40 bis 18 Uhr 45,
ca. 35 cm und 495 g, um 17 Uhr 25, ca. 12 - 14 Meter vom Ufer ca. 34 cm und 469 g, um 17 Uhr 40, ca. 06 - 08 Meter vom Ufer.
Nach dem Biss der zweiten Forelle habe ich kurz angeschlagen, und dann hat der Fisch das Blei am Grund entlanggezogen. Und plötzlich hing das Blei fest. Ich versuchte zuerst in die eine Richtung und dann in die andere zu ziehen, nichts ging. Ich wartete 2 Minuten, und dann war das Blei zum Glück wieder frei.

68 ) So., 28.07. 1er Wasser, stark bewölkt, Wasser fast klar,
gefangen
mit Teig pink / orange von 05 Uhr 35 bis 09 Uhr 10,
ca. 40 cm und 798 g, um 08 Uhr 05, ca. 18 - 20 Meter vom Ufer.

69 ) Mo., 29.07. 1er Wasser, Regen, Wasser schlammfarbig,
gefangen
mit Teig orange / weiß von 15 Uhr 30 bis 19 Uhr 20,
ca. 41 cm und 830 g, um 17 Uhr 55, ca. 02 - 03 Meter vom Ufer.
Durch den Regen ist der Wasserstand der Traun nun wieder viel höher und die Strömung sehr stark. Für die Fische ist das Atmen durch die Kiemen mit dem "schmutzigen" Wasser aber jetzt sehr anstrengend. Deswegen schwimmen sie nun eher in der Nähe des Ufers, wo die Strömung geringer ist, um Energie zu sparen.
70 ) Di., 30.07. 1er Wasser, tw. bewölkt, Wasser trüb, rot/weiß, orange/weiß, pink/orange, heute kein Glück gehabt.

71 ) Mi., 31.07. 1er Wasser, teilw. sonnig, Wasser leicht trüb,
gefangen
m. Teig orange/weiß von 05Uhr 45 bis 09Uhr 30,
ca. 39 cm und 708 g, um 08 Uhr 40, ca. 04 - 06 Meter vom Ufer.
Draufgefahren - zugebissen - abgefahren. So oder so ähnlich könnte man den Catch bezeichnen. Die Rute hat sich richtig stark gebogen, und dann hat sie gleich noch ordentlich Schnur genommen. Das heißt, der richtige Köder, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort. Da konnte die Forelle einfach nicht widerstehen.
72 ) Do., 01.08. 2er Wasser, tw. sonnig, Wasser leicht trüb, orange/weiß, rot/weiß, grün/gelb, es klappt nicht immer.

73 ) Fr., 02.08. 1er Wasser, tw. bewölkt, Wasser leicht trüb,
gefangen
mit Teig orange / weiß von 14 Uhr 50 bis 18 Uhr 05,
ca. 38 cm und 591 g, um 16 Uhr 30, ca. 04 - 06 Meter vom Ufer.
Es ist schon eine Freude, solche Fische zu fangen. Diese hat 2 mal an der Schnur gezogen, und ist nach dem Anschlag gleich Richtung Flußmitte geschwommen. Dann hat sie kehrtgemacht Richtung Ufer. Da konnte ich sie schon schön beobachten. Dann hat sie nochmal 10 Meter Schnur gezogen. Die war richtig fit.

74 ) Sa., 03.08. 1er Wasser, teilweise Regen, Wasser leicht trüb, gefangen mit Teig orange / weiß von 05 Uhr 45 bis 10 Uhr 30, ca. 35 cm und 414 g, um 07 Uhr 10, ca. 06 - 8 Meter vom Ufer, ca. 39 cm und 693 g, um 08 Uhr 30, ca. 14 - 16 Meter vom Ufer, ca. 33 cm und 389 g, um 09 Uhr 45, ca. 8 - 10 Meter vom Ufer. Dies ist natürlich kein Wettkampf. Nur damit das hier nicht falsch verstanden wird. Es geht nicht darum, wer die meisten Fische fängt. Es ist die Fangliste, die sowieso jeder Fischer führt. Nur mit Bildern, einer etwas ausführlicheren Beschreibung und mit den Gedanken, die mir so beim Angeln durch den Kopf gehen.

75 ) So., 04.08. 1er Wasser, teilweise sonnig, Wasser leicht trüb,
gefangen
mit Teig pink / orange von 06 Uhr 00 bis 09 Uhr 45,
ca. 34 cm und 423 g, um 08 Uhr 40, ca. 04 - 06 Meter vom Ufer.
Am
1er Wasser in der Nähe der Kapelle gibt es einige Enten, die immer
wieder von Fischern den einen oder anderen Happen bekommen. So sind die
natürlich sehr zutraulich geworden. Diese stellte sich vor mich und bettelte. Ich nenne sie Enton.

76 ) Mo., 05.08. 1er Wasser, teilw.sonnig, Wasser leicht trüb, gefangen
mit Teig orange / weiß von 15 Uhr 55 bis 17 Uhr 45,
ca. 45 cm und 991 g, um 16 Uhr 50, ca. 06 - 08 Meter vom Ufer ca. 42 cm und 810 g, um 17 Uhr 10, ca. 02 - 04 Meter vom Ufer.
Ich war gerade dabei, bei der zweiten Angel den Köder zu wechseln, da hörte ich bei der anderen die Rolle: "sssssssss....." und nochmal "sssssssss.....". Als ich mich umdrehte, hatte die Forelle bereits 20 Meter abgespult. Und dann war das noch so richtig Arbeit, die in Reichweite des Keschers zu bringen. Super.

77 ) Di., 06.08. 1er Wasser, teilw.bewölkt, Wasser leicht trüb,
gefangen
mit Teig orange / weiß von 05 Uhr 50 bis 09 Uhr 00,
ca. 36 cm und 559 g, um 07 Uhr 25, ca. 04 - 06 Meter vom Ufer.
Heute war gar nichts los. Nur ein kleiner Zupfer. Also musste ich nachsehen, ob der Köder noch am Haken war. Da er sowieso schon zu klein war, machte ich ein neues Kugerl und warf wieder aus. Und genau in diesem Moment schwamm die Forelle vorbei und hat zugebissen. Franz sagt dazu: "Die hat auf dich gewartet"

78 ) Do., 08.08. 1er Wasser, teilweise bewölkt, Wasser fast klar,
gefangen
mit Teig pink / orange von 06 Uhr 00 bis 09 Uhr 45,
ca. 38 cm und 677 g, um 09 Uhr 45, ca. 02 - 04 Meter vom Ufer.
Eine schöne Bachforelle,
mit sehr schöner Zeichnung. Es fällt auf, dass es heuer mehr
Bachforellen gibt. Aber nicht nur große, denn die werden gesetzt. Nein,
auch jede Menge kleine mit ca. 15 - 25 cm werden immer wieder gefangen
und zurückgesetzt. Sieht man z.B. auch in der Fangliste vom
10.05. und vom 30.06.
79 ) Fr., 09.08. 1er Wasser, sehr sonnig, Wasser leicht trüb, orange/weiß, pink/orange, nur ein kleiner Zupfer.
80 ) Sa., 10.08. 1er Wasser, teilweise bewölkt, Wasser fast klar, orange/weiß, pink/orange, hatte heute kein Glück.
81 ) So., 11.08. 3er Wasser, teilweise sonnig, Wasser leicht trüb, orange/weiß, rot/orange, die wollten heute nicht.

82 ) Mo., 12.08. 1er Wasser, tw. bewölkt, Wasser leicht trüb, gefangen mit Teig pink / orange von 05 Uhr 55 bis 09 Uhr 30, ca. 34 cm und 478 g, um 06 Uhr 30, ca. 06 - 08 Meter vom Ufer, ca. 35 cm und 531 g, um 08 Uhr 45, ca. 04 - 06 Meter vom Ufer, ca. 34 cm und 493 g, um 15 Uhr 15, ca. 04 - 06 Meter vom Ufer, ca. 35 cm und 520 g, um 17 Uhr 20, ca. 04 - 06 Meter vom Ufer. Zwei habe ich Frühmorgens gefangen und dann nochmal 2 am Nachmittag. Leider ist nun mein Urlaub zu Ende. Jetzt heißt es wieder "weißes Hemd" statt T-Shirt. Aber es gibt ja immer noch einen freien Tag in der Woche und natürlich den Sonntag.

83 ) Mi., 14.08. 1er Wasser, teilweise bewölkt, Wasser leicht trüb, gefangen mit Teig orange / weiß von 06 Uhr 10 bis 09 Uhr 35, ca. 34 cm und 495 g, um 06 Uhr 40, ca. 04 - 06 Meter vom Ufer, ca. 33 cm und 418 g, um 07 Uhr 55, ca. 04 - 06 Meter vom Ufer, ca. 34 cm und 466 g, um 08 Uhr 55, ca. 04 - 06 Meter vom Ufer.
Vor ein paar Wochen war die Devise, 50 g Blei drauf und weit auswerfen. Nun ist es komplett umgekehrt. Weiter draußen beißt bei mir gar nichts. Scheint so, als würden die Fische nur in der Nähe des Ufers entlang schwimmen. Soll mir auch rechts sein.

84 ) Do., 15.08. 1er Wasser, teilweise sonnig, Wasser leicht trüb,
gefangen
mit Teig pink / orange von 06 Uhr 00 bis 09 Uhr 25,
ca. 36 cm und 542 g, um 06 Uhr 15, ca. 04 - 06 Meter vom Ufer.
Kommt leider immer wieder vor. Eine Plastikflasche,
die achtlos weggeworfen wurde. Ich habe schon einige rausgefischt und
entsorgt, die war einfach zu weit weg. Eigentlich müsste doch heute
schon jeder über die Berge von Müll informiert sein, die in den
verschiedenen Meeren treiben.
85 ) So., 18.08. 1er Wasser, sonnig, Wasser fast klar, pink/orange, orange/weiß, trotzdem ein schöner Nachmittag.

86 ) Mi., 21.08. 1er Wasser, tw. bewölkt, Wasser leicht trüb,
gefangen
mit Teig gelb / weiß von 15 Uhr 30 bis 18 Uhr 25,
ca. 36 cm und 594 g, um 16 Uhr 05, ca. 04 - 06 Meter vom Ufer.
Ein schöner Biss, ich schlage an und spüre den Fisch. Aber als ich sie drillen will, hängt die Schnur irgendwo fest. Ich ziehe in die eine und die andere Richtung. Hilft nicht. Also muß ich richtig fest anziehen. Und dann löst sich die Schnur und ich sehe, dass ich mit der Forelle einen 1 Meter langen Ast an Land ziehe.
87 ) So., 25.08. 1er Wasser, tw. sonnig, Wasser leicht trüb, gelb/weiß, pink/orange, hatte leider kein Glück heute.
88 ) Do., 29.08. 1er Wasser, sehr sonnig, Wasser trüb, gelb/weiß, pink/orange, pink/weiß, nur eine 20 cm Forelle.